Nächste Kurse & Termine
Kurse & Termine
Die wichtigsten Sprachzertifikate
Durch die Globalisierung ist die Welt zusammen geschrumpft: internationale Arbeitsgruppen, Auslandserfahrung und Fremdsprachenkenntnisse haben in kürzester Zeit extrem an Bedeutung gewonnen. Um die Eignung ihrer Bewerber*innen auf ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen hin zu prüfen, fordern die meisten Arbeitgeber, Hochschulen und Behörden im In- und Ausland daher ein Sprachzertifikat von ihnen. Sprachzertifikate sind also DAS Werkzeug, um sein Sprachniveau auf einer Fremdsprache nachzuweisen.
Doch welches Zertifikat ist richtige? Wann und wie kann man es erwerben? Hier kommt eine Übersicht!
- Studium & Beruf im Ausland
- internationale Anerkennung
- 3 Sprachen, alle Niveaus
Englisch, Spanisch & Portugiesisch
Zertifikate für alle Niveaus
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sprachzertifikat sind, dann wurden Sie wahrscheinlich um eines gebeten oder bereiten sich auf eine Bewerbung vor. Sprachzertifikate gibt es in allen Sprachen und Niveaustufen, aber machen erst ab einem B1 Niveau wirklich Sinn. Diese Einteilung wurde vom Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen getroffen, um Fremdsprachenkenntnisse zu kategorisieren. B1 entspricht einem erweiterten Grundverständnis, das bereits eigenständige Interaktionen erlaubt. Sie sind noch nicht soweit? Kein Problem, hier geht es zu mehr Informationen über die Sprachzertifikate und zur Prüfungsvorbereitung in den drei Sprachen Englisch, Spanisch und Portugiesisch.
Englisch Zertifikate
Cambridge, TOEFL, IELTS, TELC, GESE, OET, TOLES, TOEIC, GMATDie Auswahl an Englischzertifikaten ist immens: Je nach Zielland, Zweck, Niveau und Testform gibt es eine Reihe verschiedener Sprachprüfungen, die wichtigsten sind Cambridge, TOEFL und IELTS.
Da tut sich gleich ein ganzer Fragenkatalog auf: Welche Anbieter gibt es?
Welche sind gefragt?
Welche Prüf- und Bewertungsform liegen mir?
All diese Fragen klären wir hier.
Spanisch Zertifikate
DELE, SIELE, DIE, CELUIm Vergleich zu den Englischzertifikaten ist die Auswahl an Spanischzertifikaten deutlich reduziert. Die zwei meistgefragten Zertifikate sind wohl DELE und SIELE.
Doch auch hier stellen sich die gleichen Fragen: Welches Zertifikat gilt wo?
Wie läuft die Prüfung ab?
Welches Zertifikat ist günstiger?
Mit einem Klick kommen Sie zur Antwort.
Portugiesisch Zertifikate
CELPE-Bras & CAPLEFür Portugiesisch gibt es zwei dominante Sprachzertifikate: CELPE-Bras und CAPLE.
Deren Erklärung ist kurz und bündig: eines wird in Brasilien, das andere in Portugal akzeptiert.
Auf den folgenden Seiten geben wir Ihnen noch mehr Informationen zu den Zwecken, Prüfungsformen und Vorbereitungskursen im Ausland!
Allgemeine Informationen
zu Ihrem Sprachzertifikat
Prüfungen
Dauer: Die Dauer variiert je nach Prüfung und kann bis zu 6 Stunden betragen.
Kosten: Jeder Sprachtest Anbieter legt eigene Preise fest. Die Kosten liegen meist bei 100 € aufwärts. Der OET Test ist mit ca. 360 € der wohl teuerste.
Inhalt: I.d.R. werden die vier Fähigkeiten, Lesen, Schreiben, Hörverstehen und Sprechen abgefragt.
Vorbereitung: Als Vorbereitung auf die jeweiligen Prüfungen gibt es verschiedene Materialien, spezielle Kurse sowie die Möglichkeit einer Sprachreise, um sich intensiv mit der Fremdsprache auseinander zu setzen.
Sprachreisen zur Prüfungsvorbereitung
Warum mit lernen & helfen Sprachreisen?
Zertifiziert und Engagiert

- Mitglied in Fachverbänden
- Zertifizierte DIN Qualität im Sprachunterricht



- Sozialverträgliche & nachhaltige Reisekonzepte
- CSR-zertifiziert durch TourCert seit 2011


- 100% CO² Kompensation
- Prämiertes Engagement bei atmosfair


- Ausführliche & kompetente Beratung
- Erfahrene Kundenbetreuung

- Sorgfältige Auswahl der Schulen & Unterkünfte
- Innovative & effiziente Sprachreisekonzepte
- inkl. 50€ Spende bei allen Sprachrundreisen

- Umfangreiche Betreuung bei der Reise
- 24h Service für Reisende
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.