Englisch Schüler Sprachreisen in Irland
Irland verbindet sagenhaft saftige Natur mit fröhlich feierlicher Kultur. Dein Irland Abenteuer kannst Du mit uns in drei Kursorten erleben, einer bunter als der andere. Am bekanntesten ist natürlich die Hauptstadt Dublin. Spätestens durch Ed Sheeran kam auch der kleine Küstenort Galway ganz groß raus. Und allen, die richtig was erleben möchten, empfehlen wir Cork: ob Reiten, Fußball oder Wassersport - hier ist Langeweile ein Fremdwort. Für deine Schülersprachreise nach Irland erwartet dich ein abwechslungsreiches und actionhaltiges Freizeitprogramm der irischen Art!
- große Auswahl an Freizeitaktivitäten
- Schülersprachreisen: 12 bis 17 Jahre
- Young Adults: 16 bis 19 Jahre
Englisch Schülersprachreisen nach Irland
in diesen schönen Kursorten
Schülersprachreise in Irland
Eine Schüler Sprachreise nach Irland ist eine tolle Gelegenheit, die Du dir auf jeden Fall nicht entgehen lassen solltest. Du gewinnst in allen Hinsichten: sprachlich, sozial und persönlich. Die Offenheit und Gastfreundlichkeit der irischen Bevölkerung wird es dir leicht machen, deine Hemmungen abzulegen und einfach drauflos zu sprechen. Da dich die englische Sprache komplett umgibt, wirst Du schnell merken, dass Du Fortschritte machst. Auch mit deinen neuen Mitschüler*innen wirst Du Englisch sprechen und ganz besondere Freundschaften knüpfen. Ihr werdet euch sowohl im Sprachunterricht als auch in den zahlreichen Freizeitaktivitäten vergnügen und merken, dass Englisch keine Barriere mehr darstellt - sondern eine Brücke. Diese Erkenntnis und die Erfahrung, deine erste Auslandserfahrung alleine gemeistert zu haben, bieten dir eine Riesenchance zu wachsen.
Sprachunterricht (ca. 20 Lektionen)
Gastfamilie oder Residenz (DZ mit VP)
24-Stunden Betreuung
tägliches Aktivitätenprogramm (Samstag ganztags)
alle Transfers inkl.
Deine Schule
in passenden KursortenAus verschiedenen Gründen eignen sich für Sprachreisen für Schülerinnen und Schüler besser kleinere Kursorte als Großstädte: Du findest dich dank ihrer überschaubaren Größe gut zurecht, bist mobil und sicher unterwegs. Irland zeigt sich nicht nur in dieser Hinsicht prädestiniert für Schülersprachreisen - Cork und Galway erfüllen genau diese Kriterien und sind genau so spannende wie auch süße Ortschaften. Solltest Du dich für Dublin entscheiden, kommst Du in Dalkey unter. In diesem Vorort wohnst und lernst Du während deiner Irland Schülersprachreise und profitierst gleichzeitig von der Kleinstadt wie auch von der Nähe zur Großstadt.
Deine Unterkunft
Gastfamilie oder SchülerresidenzEin wirkliches Geschenk, das wir dir wärmstens an Herz legen möchten, sind unsere Gastfamilien, die dir in allen drei Kursorten zur Auswahl stehen. Eine so intime Familiensituation im Ausland zu erleben ist eine wirklich wertvolle Erfahrung, bei der Du nicht nur immer auf ein offenes Ohr stößt, sondern bei der es dir außerdem möglich ist, auch außerhalb des Unterrichts mit Muttersprachler*innen Englisch zu sprechen. Dies vertieft deinen Lernprozess bei der Schülersprachreise nach Irland nochmal deutlich. Für unabhängigere Sprachschüler*innen, die gerne viel Zeit mit ihren Mitschüler*innen verbringen möchten, bieten wir in Cork die Unterkunft in unseren Schülerresidenzen an.
Deine Freizeit
Sport, Spiel und Spaß!Seien wir mal ehrlich - Du willst nicht nur wegen des Englischunterrichts nach Irland, stimmts? Erwischt! Gut, dass wir vorbereitet sind. Jede Englisch Sprachschule hat ihr eigenes buntes Ferienprogramm für dich zusammen gepuzzelt, damit Du am meisten aus deiner Englisch Schülersprachreise in Irland rausschöpfst. Du musst nur entscheiden, worauf Du am meisten Lust hast. Auf der Seite jedes Kursorts findest Du eine Tabelle, in der beispielhaft das Freizeitprogramm während einer Woche Englisch Schülersprachreise in Irland angegeben ist. Auf dich warten neben dem ein oder anderen Ausflug vor allem ein volles Programm an Sport, Spiel und Spaß!
Sprachreisen für Schülerinnen und Schüler nach Irland
Alle Infos im Überblick
- Wie ist der Mix der Sprachschüler*innen bzgl. Alter und Nationalitäten?
- Wie erfolgt die Unterbringung während einer Schülersprachreise nach Irland?
- Woraus besteht das Freizeitprogramm während einer Schülersprachreise?
- Wie findet die Betreuung während einer Schülersprachreise nach Irland statt?
- Gibt es spezielle Schülersprachreisen als Vorbereitung auf das Abitur in Englisch?
- Ist ein bestimmtes Sprachniveau notwendig? Gibt es einen Einstufungstest?
- Wie ist das Hygienekonzepte in den Sprachschulen?
- Was bringt eine Schülersprachreise nach Irland im Vergleich zum Englischhunterricht in der Schule?
- Ist eine Schülersprachreise nach Irland auch für Teilnehmende mit besonderen Bedürfnissen möglich?
- Können Eltern und Kinder auch zusammen verreisen?
- Besteht die Möglichkeit einer Reiseversicherung für die Schülersprachreise nach Irland?
- Wie frühzeitig sollte man eine Schülersprachreise nach Irland buchen?
- Ist in der Englisch Schülersprachreise auch der Flug inbegriffen?
- Was ist alles im Preis der Schülersprachreise inbegriffen? Was nicht?
- Wie nachhaltig sind unsere Schülersprachreisen nach Irland?
Wir wählen unsere Sprachschulen auch unter anderem nach den Sprachschüler*innen aus und legen Wert darauf, dass eine gute internationale Mischung vertreten ist. Das Alter der Teilnehmenden befindet sich bei den Englisch Schülersprachreisen nach Irland zwischen den zugelassenen Altersstufen je nach Kursort, meist zwischen 12 und 17 Jahren. Die Young Adults Kurse sind ab 16 Jahren.
Jugendliche ab 16 Jahren können auch bei den regulären Erwachsenenkursen in Irland nach interessanten Kursangeboten Ausschau halten, da viele bereits Teilnehmende ab 16 Jahren zulassen. Die Erwachsenenkurse beinhalten jedoch kein so umfassendes Freizeitprogramm wie die Schülersprachreisen.
Empfehlenswert ist eine Sprachreise immer und so früh wie möglich. Vorausgesetzt ist natürlich, dass das Interesse der Teilnehmenden besteht. Eine Schülersprachreise ist in jedem Fall ein tolles und nachhaltig eindrucksvolles Erlebnis. Sie lohnt sich nicht nur für den Spracherwerb, sondern auch wegen der Auslandserfahrung mit internationalen Teilnehmern, ohne die Eltern.
Wir bieten die Unterbringung bei Englisch Schülersprachreisen je nach Kursort entweder in einem Privathaushalt, d.h. in einer Gastfamilie, oder in einer Schülerresidenz an. Wir empfehlen gerne die Gastfamilien, da dies eine zeitgleich eine preiswerte, bequeme, aber auch sehr effiziente Wahl ist, um die englische Sprache vor Ort so gut und häufig wie möglich anzuwenden. Die Gastfamilien in Irland liegen ortsabhängig i.d.R. max. 30 min zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Sprachschule entfernt.
Die Zimmer sind standardmäßig geteilte Doppelzimmer, die Buchung eines Einzelzimmers ist auf Wunsch mit Aufpreis möglich. Es werden täglich drei Mahlzeiten zubereitet und Bettwäsche ist i.d.R. vorhanden, Handtücher musst Du hingegen mitbringen.
Was passiert, wenn man sich in seiner Gastfamilie nicht wohl fühlt?
Für den Fall, dass Du dich in deiner Gastfamilie unwohl fühlen solltest, ist es wichtig, dass Du dich umgehend bei uns meldest, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Das Freizeitprogramm während deines Englisch Sprachurlaubs in Irland hängt vom Angebot der jeweiligen Sprachschule ab. In der Regel stellen alle Sprachschulen ein buntes Angebot aus Ausflügen, Sportaktivitäten, Gruppenspielen und Themenabenden zusammen.
Was genau die Englisch Sprachschule anbietet, die Du dir ausgesucht hast, siehst Du auf der Seite des jeweiligen Kursortes in einer beispielhaften Tabelle.
Die Betreuung der Kinder und minderjährigen Jugendlichen auf einer Englisch Schülersprachreise nach Irland wird rund um die Uhr in der Schule, auf den Ausflügen und in der Unterkunft durch die Betreuungspersonen der Sprachschule sichergestellt.
Für Englisch Vorbereitungskurse auf das Abitur bieten wir spezielle Abitur Vorbereitungskurse ab 16 Jahren an. Diese sind in den meisten Fällen nicht mit den Aktivitäten aus dem Sprachaufenthalt für Schüler*innen verknüpfbar.
An den meisten unserer Sprachreisen für Schülerinnen und Schüler nach Irland kannst Du auch ohne Vorkenntnisse teilnehmen.
Alle Teilnehmenden mit Vorkenntnissen erhalten 3 Wochen vor Abreise eine E-Mail mit einem Einstufungstest. Alternativ besteht die Möglichkeit, den Einstufungstest am ersten Kurstag vor Unterrichtsbeginn zu absolvieren.
Die Einstufung in die jeweiligen Gruppen erfolgt dann nach Auswertung der Einstufungstests und dem Vergleich. Daher ist es besonders wichtig, die Einstufungstests vorab zu senden.
Das Hygiene Konzept in unseren Partnerschulen entspricht immer den aktuellen Standards der lokalen Regierungen, mit Maßnahmen wie Maskenpflicht, Mindestabstand und regelmäßigem Lüften.
Der Unterschied liegt v.a. in der Fülle der Sprache bei einer Schülersprachreise nach Irland. Im Vergleich zu einer Englisch Unterrichtsstunde pro Woche, intensiviert eine Schülersprachreise die Stundenanzahl auf 20 Lektionen die Woche plus Aktivitäten auf Englisch und die alltäglichen Interaktionen unter den internationalen Mitschüler*innen und in der Gastfamilie. Das Ergebnis ist eine sogenannte Full-Immersion mit Muttersprachler*innen.
Außerdem ist das Lernumfeld ein anderes, sodass die Teilnehmenden die Chance haben, sich neu auf die englische Sprache, Mitschüler*innen und Lehrkräfte einzulassen.
Prinzipiell sind Sprachreisen für alle möglich. Wir geben bei jedem Kursort an, ob die Sprachschule barrierefrei ist. Diese Auskunft betrifft jedoch in erster Linie das Gebäude und nicht die Gestaltung des Freizeitprogramms, das oft auch sportliche Aktivitäten beinhaltet. Höchstwahrscheinlich ist es daher nicht möglich, alle Gruppenaktivitäten einer Schülersprachreise barrierefrei zu gestalten. Wir bemühen uns jedoch nach bestem Gewissen, inklusive Schülersprachreisen zu ermöglichen.
Melden Sie sich daher gerne direkt bei uns, wenn Interesse an einer Englisch Schüler Sprachreise für junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen besteht.
Begleitpersonen können entweder im Rahmen einer Familiensprachreise mitreisen oder in der gleichen Unterkunft unterkommen, ohne einen Sprachkurs zu belegen.
Hier gibt es mehr Informationen zur Barrierefreiheit auf unseren Sprachreisen.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, aus einer Englisch Schülersprachreise eine Englisch Familiensprachreise nach Irland zu machen, bei der mindestens ein Elternteil sein Kind oder seine Kinder begleitet.
Wir bieten u.a. folgende Reiseversicherungen an:
Rundum-Sorglos Pakete
Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung
Krankenversicherung
Gepäckversicherung
Jahres-Reiseversicherung
Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
Es gibt bei lernen & helfen Sprachreisen keine Anmeldefristen. Wir freuen uns sowohl über langfristig geplante Reisebuchungen als auch über kurzentschlossene Sprachreisende.
Natürlich kann es sein, dass der Wunschtermin für die Englisch Schülersprachreise nach Irland kurzfristig nicht mehr realisierbar ist, aber in der Vergangenheit war dies selten der Fall.
Regulär sind die Flüge bei unseren Sprachreisen nicht inbegriffen. Das bietet dir maximale Flexibilität bei deinem Abflugort, dem Flugdatum und den verschiedenen Tarifen der Fluglinien. Der Hin- und Rücktransfer vom nächstgelegenen Flughafen ist bei Schülersprachreisen in jedem Fall enthalten, mit Ausnahme des Cambridge Camps in Cork.
Unsere Schülersprachreisen umfassen absolute Vollverpflegung, alle Transfers, Ausflüge und Eintritte.
Nicht inbegriffen sind dagegen alle persönlichen Ausgaben. Daher empfiehlt sich ein zusätzliches Taschengeld von ca. 50 - 100€ pro Woche, je nach Ihrem eigenen Ermessen, für alle persönlichen Ausgaben, wie z.B. Souvenirs, Snacks oder Erfrischungsgetränke (außer Wasser).
Außerdem sind die Flüge bei unseren Sprachreisen generell nicht inbegriffen, d.h. es steht unseren Teilnehmenden frei, ob sie den Flug über uns oder eigenständig buchen möchten. Der Hin- und Rücktransfer vom nächstgelegenen Flughafen ist bei unseren Schülersprachreisen in jedem Fall inbegriffen, mit Ausnahme des Cambridge Camps in Cork.
Wir arbeiten für die Kompensation unserer Sprachreisen mit atmosfair zusammen. atmosfair ist DER zuverlässigste Anbieter in diesem Bereich, der aus allen internationalen, vergleichenden Studien als Testsieger hervorging.
Unsere Schülersprachreisen werden grundsätzlich zu 100 % durch uns kompensiert.
Das gilt sowohl, wenn Du die Flüge über uns als auch, wenn Du sie selbstständig buchst. Das heißt, Du buchst den Flug zu regulär üblichen Tarifen und wir übernehmen 100 % der CO² Kompensation für dich.
In Zahlen (pro Jahr)
Jahre
Erfahrung
Google
Bewertung*
Neue Kunden
durch Empfehlung
pro Jahr
Wiederkehrende
Kunden
pro Jahr
*Unsere Google-Bewertung liegt bei 5/5 Sternen.
lernen & helfen Sprachreisen
Im Jahre 2003 hat Silvia Schröder, Diplom-Kauffrau und Beruf(ung)s-reisende, nach einer mehrmonatigen Auszeit in Lateinamerika das Projekt lernen und helfen sprachreisen ins Leben gerufen.
Seither berät sie unsere Kunden persönlich und erstellt mit viel Erfolg und hohem Engagement individuelle, effektive & abwechslungsreiche Sprachreisen.
Die wertvollen Begegnungen mit Menschen aus aller Welt, persönliche Kontakte aus zahlreichen Reisen vor Ort und ein sicheres Gefühl für hervorragenden Sprachunterricht: das macht die hohe Motivation und gleichzeitig die gute Qualität in der Zusammenstellung unserer Sprachreisen aus.
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.