High School Jahr Wales




ab £9,800
Denbigh, Nordwales
Termine: September, Januar & April
Dauer: 3, 6 und 11 Monate
Alter: 11-18 Jahre
Sprache: Englisch
Sprachniveau: ab B1
Unterkunft: Internat im Doppelzimmer mit Vollpension
Visum: ja, ab 6 Monaten Aufenthalt
Besonderheit: Exzellenz Schule, Microsoft Associate Showcase Schule, Tennis- & Fußball-Akademie, Elite Triathlon Programm, malerisches Gebäude, traumhafte Landschaft
Schüler*innen: insg. ca. 300
Mögliche Aktivitäten: Reiten, Boxen, Debattieren, Hockey, Chor, Netball, Theaterclub, Klettergruppe, Fußball, Tanzen, Basketball, Filmclub, Badminton, Yoga, Walisisch, Tennis, Traithlon
Auslandsjahr Wales
Wolltest Du auch schon immer mal ein typisch britisches Internat besuchen, so wie in den Filmen? Einfach mal raus aus dem deutschen Schulalltag und was richtiges erleben? Da bist Du hier bei uns an der richtigen Adresse. In Denbigh erwartet dich ein Internat erster Klasse, das dir jährlich zu drei verschiedenen Startterminen seine Türen öffnet. Im Gegenteil zum deutschen Schulsystem mit Halbjahren besteht ein britisches Schuljahr nämlich aus drei Schulphasen – den sogenannten "terms". Du bist also flexibel bei der Planung des wohl unvergesslichsten Schuljahres deines ganzen Lebens. Denn es wartet ein Erlebnis der besonderen Art auf dich – und zwar der britischen! Fahr nach Großbritannien, lern dich selbst neu kennen und nimm eine neue Identität an: die deines neuen super selbstbewussten Ichs! Schließlich ist ein Auslandsjahr ein Fahrschein zu mehr Selbstständigkeit, Aufgeschlossenheit, Flexibilität und Selbstwertgefühl! Genau diese Werte werden beim Myddelton College großgeschrieben und gezielt gefördert - denn hier steht neben Wissenserwerb auch Sport, Abenteuer und persönliche Entwicklung auf der Agenda.
Worauf wartest Du? Wir sagen: "Ausland", Du sagst: "ja!". Ausland! Ja! Auslands-jahr!
ausgezeichnetes Myddelton College
Internat (Zweibettzimmer)
24-Stunden Betreuung
Abholung vom Flughafen Manchester
Leben & lernen in filmreifer Kulisse
Deine Schule
Myddelton CollegeUmgeben von englischen und walisischen Schüler*innen tauchst Du hier auf natürliche Weise in die walisische Kultur und die englische Sprache ein. Solltest Du am Anfang noch fremdeln, kannst Du beruhigt sein - denn alleine bist Du hier definitiv nicht, schließlich sind 20 % deiner insg. nur 300 Mitschüler*innen internationaler Herkunft, aus über 25 verschiedenen Ländern. In den kleinen Klassen lernt ihr euch schnell kennen. Gemeinsam könnt ihr euch auf dem Schulgelände verlustigen: es gibt Tennisplätze, ein Tanzstudio, Kletterwände, Aufnahmestudios und noch vieles mehr! Denn das Myddelton College legt neben dem Wissenserwerb auch höchsten Wert auf Sport, Persönlichkeitsbildung und moderne Technologie!
Deine Unterkunft
exzellentes InternatWie ein zweites Zuhause - in einem komfortablen Doppelzimmer in einem der beiden Wohngebäude des Internats wirst Du dein neues Zuhause in Wales finden. Hier lebst Du gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen, deren Freundschaften Du beispielsweise beim Billard, beim Tischtennis oder auch beim Filmeschauen in den großen Gemeinschaftsräumen erobern und stärken kannst. Jedes der Internatsgebäude wird von den sogenannten Unterkunftseltern behütet, welche rund um die Uhr für euch an Ort und Stelle sind. Durch die geringe Schülerzahl ist die Betreuung warmherzig und persönlich und beinhaltet auch Ausflüge und Aktivitäten am Wochenende.
Dein Reiseziel
Denbigh, WalesDenbigh liegt in Nordwales, einer landschaftlich beeindruckenden Region im Westen Großbritanniens, die für Outdoor-Tourismus bekannt ist. Dein College befindet sich am Rande der historischen malerischen Marktstadt Denbigh, am Fuße einer mittelalterlichen Burg. Von hier aus kannst Du einen weiten Ausblick über die inspirierende Clwydian Range genießen. Die Schule nutzt ihre Umgebung, indem mindestens einmal pro "Term" ein Abenteuerausflug in die Natur gemacht wird. Bei dieser natürlichen Schönheit lässt sich kaum erahnen, dass die Städte Chester, Manchester und Liverpool nur zwischen 40 und 60 Minuten entfernt liegen und eine sehr gute Anbindung besteht - perfekt für einen Ausflug!
Bewertungen
Was unsere Reisenden meinen

3, 6 oder 9 Monate Myddelton College in Nordwales
3 Monate
Herbst/ Winter/ FrühjahrMyddelton College Internat inkl. Unterkunft mit Vollpension
- 1 Term £9,800
6 Monate
Sep. - März/ Jan. - JuniMyddelton College Internat inkl. Unterkunft mit Vollpension
- 2 Terms £19.600
Alle Infos auf einem Blick
Wir haben sämtliche Informationen in einer Broschüre zusammengefasst.
Sie können mit nur einem Klick die Broschüre
durchblättern
downloaden
weiterleiten

High School Year in Denbigh
Alle Infos im Überblick
- Was ist das besondere am Myddelton College?
- Was sind die Voraussetzungen für ein High School Year nach Denbigh?
- Was hab ich von einem High School Year nach Denbigh?
- Wie lange dauert ein High School Year Englisch nach Denbigh?
- Wie ist die Unterkunft bei einem High School Year in Denbigh geregelt?
- Wie läuft die Betreuung ab und was geschieht in Notfällen?
- Brauche ich ein Visum?
- Was machen bei Heimweh?
- Was ist alles im Preis des High School Year Englisch nach Denbigh inbegriffen? Was nicht?
- Wird mir das High School Year nach Denbigh angerechnet oder muss ich wiederholen?
- Wann muss ich mich bewerben?
- Welche Versicherungen gibt es?
- Ist ein High School Year Englisch nach Denbigh auch für Schüler*innen mit besonderen Bedürfnissen möglich?
- Warum ein High School Jahr mit lernen & helfen?
- Wie nachhaltig ist ein High School Year mit lernen & helfen?
Das Myddelton College ist ein absolutes Premium Internat im landschaftlich wunderschönen Nord-Wales.
Das Internat verfügt über einen 37,5 Hektar großen Campus, auf dem sich u.a. ein Fußballplatz, ein Rugbyplatz, Tennisplätze, ein Tanzstudio, ein Fitnessstudio, eine Kletterwand und ein Reitstall befinden. Hier werden die Schülerinnen und Schüller in Elite Sportarten trainiert, darunter Fußball mit APD Football, Tennis mit Tennis Wales, Reiten und das sogenannte Outdoor Adventure Learning. Denn am Myddelton College wird neben Wissenserwerb und Sport auch viel Wert darauf gelegt, dass die Schüler*innen mit ihrer natürlichen Umgebung in Berührung kommen. So finden viele Sportangebote und Ausflüge in der Natur statt.
Auch die zwischenmenschlichen Fähigkeiten unter den Schüler*innen sollen gefördert werden und somit die Persönlichkeitsentwicklung angeregt werden. Die akademische Bildung existiert nicht isoliert von diesen Werten, die durch ein warmherziges, ermutigendes Ambiente in den Unterricht integriert werden.
Die Lehrkräfte arbeiten mit modernster Technik, schließlich nimmt die Schule teil am Microsoft Global Showcase Programm und der EdTech50 Gruppe.
Für ein High School Year musst Du einige Voraussetzungen erfüllen:
Du musst zwischen 11 bis 18 Jahre alt sein.
Ausreiche Englischkenntnisse sind empfehlenswert, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Du erhältst zusätzlichen 3x wöchentlich Englischunterricht.
Du musst offiziell Schüler*in an einer Schule in Deutschland, Österreich oder der Schweiz sein.
Du musst Lust darauf haben und willens sein, dich auf neue Erfahrungen einzulassen und gleichzeitig eine lange Zeit von zuhause weg zu sein.
Wenn Du Lust auf ein High School Year hast, dann ist dies dein Tor zu einer unvergesslichen Erfahrung, die dich dein Leben lang prägen wird. Du wirst lernen, auf eigenen Beinen zu stehen, Probleme zu lösen, selbstständig zu sein, dich selbstsicher in neuen Umfeldern zu behaupten und neuen Kulturen unvoreingenommen zu begegnen. Außerdem wirst Du dich selbst kennenlernen: wie Du tickst, wie Du auf Neues reagierst, was dir Spaß macht und was dir an den nie hinterfragten Strukturen zuhause vielleicht besser oder nicht gefällt.
Dein persönlicher und kultureller Horizont erweitert sich und Du wirst ganz ohne dem bewusst zu sein fließend auf Englisch.
Ein High School Year ist also wie eine Schnellstraße für deine persönlichen Entwicklung.
Ein High School Jahr muss nicht immer ein ganzes Jahr dauern. Aufenthalte sind bereits ab 3 Monaten möglich. Für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die aus dem Vollen schöpfen möchten, sind Aufenthalte bis zu 12 Monaten möglich.
Während dem High School Year kommst Du direkt in dem Internat unter. Gemeinsam mit Gleichaltrigen bekommst Du ein Zweibettzimmer mit Gemeinschaftsbad und selbstverständlich Vollpension.
Die Betreuung der Jugendlichen wird in der Schule, auf den Ausflügen und in der Unterkunft durch die Betreuer*innen des Internats sichergestellt. Für besondere Notfälle steht erfahrenes medizinisches Personal zur Verfügung. Zusätzlich gibt es eine 24/7 Notfallnummer.
Dies ist abhängig von der Länge deines High School Aufenthalts. Für ein High School Year Englisch in Denbigh brauchst Du als deutsche*r Staatsbürger*in nur ein Visum, wenn dieser länger als 6 Monate dauert. Bei Reisen mit einer maximal Länge von bis zu 6 Monaten, kannst Du problemlos ohne Visum einreisen. Für längere Aufenthalte von bis zu 11 Monaten benötigst Du ein Vsium, das sogenannte "Short-term study visa". Hier findest Du die offizielle Webseite, auf der Du prüfen kannst, ob Du ein Visum benötigst und dies gegebenenfalls beantragen kannst.
Heimweh ist ganz normal. Vor allem in den ersten Wochen oder aber spätestens nach ca. acht Wochen kommt Heimweh auf, wenn die erste Aufregungswelle ein bisschen abklingt. Da es nicht allen Eltern möglich ist, ihre Kinder während ihres Aufenthaltes zu besuchen, ist die beliebteste Lösung, dass Du natürlich mit deinen Eltern und Freunden telefonieren und Pakete schicken oder empfangen kannst. Außerdem wird es dir helfen, gute Beziehungen zu deinen Betreuer*innen und Mitschüler*innen aufzubauen, die dich stärken und trösten.
Inbegriffen sind folgende Leistungen:
Ausführliche Beratung
Vermittlung an das Myddelton College
Hilfe bei allen bürokratischen Fragen
Schulgebühren
Unterkunft im Zweibettzimmer mit Vollpension
Unterstützung bei der Visumsvermittlung
24/7 Notfallnummer
Abholung vom Flughafen Manchester (an ausgewiesenen Reisetagen)
3x wöchentlich zusätzlicher Englischunterricht (Englisch als Fremdsprache)
Zusätzliche verpflichtende Kosten:
Aufnahmegebühr: £200 (entfällt bei einer Buchung über lernen & helfen Sprachreisen)
Kaution: £500 - £1.500 je nach Aufenthaltsdauer
Outdoor-Equipment: £300 (ab dem 10. Schuljahr fällt dies nicht mehr an)
Schuluniform: £200 - £500 je nach Aufenthaltsdauer
Wochenend-Aktivitäten: £300 - £900 je nach Aufenthaltsdauer
Abholung vom Flughafen Manchester (an nicht ausgewiesenen Reisetagen) sowie Rücktransfer: £200
Nicht inbegriffen sind darüber hinaus:
ggf. Visumsgebühren
Flüge
persönliche Ausgaben
Die Idee ist, dass dir das Schuljahr an einer ausländischen Schule angerechnet wird. Dennoch kann es sinnvoll oder sogar notwendig sein, das Jahr zu wiederholen. Letztendlich kommt es auf die Organisation deiner Schule in Deutschland und deinen Notendurchschnitt an.
Aufgrund der Organisation und Bearbeitung der Unterlagen sollest Du mindestens 6 Monate vorher buchen. Dazu schickst Du uns einfach eine Anfrage und wir laden dich zu einem Gespräch ein. Dies wird kein Interview, wie bei anderen Veranstaltern, sondern eher ein nettes Kennenlernen, um dich zu informieren und herauszufinden, was deine Erwartungen und Wünsche sind.
Wir bieten u.a. folgende Reiseversicherungen an:
Rundum-Sorglos Pakete
Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung
Krankenversicherung
Gepäckversicherung
Jahres-Reiseversicherung
Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.
Prinzipiell sind Auslandsaufenthalte für alle möglich, aber letztendlich kommt es doch immer auf den konkreten Fall an.
Melden Sie sich daher gerne direkt bei uns, wenn Interesse an einem Auslandsaufenthalt für junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen besteht.
Es kann alternativ auch eine Sprachreise sein?
Hier gibt es mehr Informationen zur Barrierefreiheit auf unseren Sprachreise
Erstens bieten wir dir die Chance, dir selbst deinen Zielort selbst auszusuchen! Das heißt, Du suchst dir nicht nur Land und Sprache aus, sondern weißt von vornherein, welcher Ort und welche Schule dich erwartet. Kein Zufall, kein Losen, kein Würfeln - dein Auslandsjahr ist deine Entscheidung. Zweitens haben wir durch unsere langjährige Erfahrung und Zusammenarbeit mit lokal organisierten Sprachschulen und Gastfamilien im Ausland ein stabiles Netz von engen Kontakten aufgebaut, die wir persönlich kennen und schätzen. Durch diese Kontakte und unsere eigenen Auslandserfahrungen sind wir bestens über unsere Reiseländer informiert und können bei Zwischenfällen schnell und angemessen reagieren. Außerdem ist lernen & helfen Sprachreisen der führende Sprachreisenanbieter im Punkt Nachhaltigkeit auf dem deutschen Markt. Unter dem Motto der Nachhaltigkeit stehen auch unsere Angebote für ein High School Year: Wir kompensieren zu 100 % alle CO² Emissionen.
Wir arbeiten für die Kompensation all unserer Angebote mit atmosfair zusammen. atmosfair ist DER zuverlässigste Anbieter in diesem Bereich, der aus allen internationalen, vergleichenden Studien als Testsieger hervorging.
Wir kompensieren jedes High School Year, das über uns gebucht wird, grundsätzlich zu 100 %.
Das gilt sowohl, wenn Du die Flüge über uns als auch, wenn Du sie selbstständig buchst. Das heißt, Du buchst den Flug zu regulär üblichen Tarifen und wir übernehmen 100 % der CO² Kompensation für dich.
lernen & helfen Sprachreisen
Im Jahre 2003 hat Silvia Schröder, Diplom-Kauffrau und Beruf(ung)s-reisende, nach einer mehrmonatigen Auszeit in Lateinamerika das Projekt lernen und helfen sprachreisen ins Leben gerufen.
Seither berät sie unsere Kunden persönlich und erstellt mit viel Erfolg und hohem Engagement individuelle, effektive & abwechslungsreiche Sprachreisen.
Die wertvollen Begegnungen mit Menschen aus aller Welt, persönliche Kontakte aus zahlreichen Reisen vor Ort und ein sicheres Gefühl für hervorragenden Sprachunterricht: das macht die hohe Motivation und gleichzeitig die gute Qualität in der Zusammenstellung unserer Sprachreisen aus.
In Zahlen (pro Jahr)
Jahre
Erfahrung
Google
Bewertung*
Neue Kunden
durch Empfehlung
pro Jahr
Wiederkehrende
Kunden
pro Jahr
*Unsere Google-Bewertung liegt bei 5/5 Sternen.
Warum mit lernen & helfen Sprachreisen?
Zertifiziert und Engagiert

- Mitglied in Fachverbänden
- Zertifizierte DIN Qualität im Sprachunterricht



- Sozialverträgliche & nachhaltige Reisekonzepte
- CSR-zertifiziert durch TourCert seit 2011


- 100% CO² Kompensation
- Prämiertes Engagement bei atmosfair


- Ausführliche & kompetente Beratung
- Erfahrene Kundenbetreuung

- Sorgfältige Auswahl der Schulen & Unterkünfte
- Innovative & effiziente Sprachreisekonzepte
- inkl. 50€ Spende bei allen Sprachrundreisen

- Umfangreiche Betreuung bei der Reise
- 24h Service für Reisende
- Anschrift
- Kleine Spitzengasse 2-4, 50676 Köln
- Telefonische Beratung
- Montag - Freitag: 9.00-18.00 Uhr
- Telefon
- +49 (0) 221 / 474 21 36
- team@lernenundhelfen.de
Die richtige Beratung trägt wesentlich zum Erfolg und Genuss einer Sprachreise bei.
Für
uns ist eine ausführliche Beratung wichtig und selbstverständlich. Daher nehmen wir uns viel
Zeit, für Sie die passenden Kursorte und Sprachkurse zu finden.
Die Beratung kann
telefonisch, aber gerne auch persönlich in unserem Büro in Köln erfolgen.